In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat LASCO/C3 einen sehr schnellen Sonnensturm beobachtet, der direkt Richtung Erde losgeschickt wurde.
Unser Modell ELEvo sagt eine Ankunft für heute gegen 15:00 Uhr (+/- 5,8 Stunden) voraus. Die geschätzte Ankunftsgeschwindigkeit liegt bei 830 km/s (+/- 140 km/s).
Damit könnte es in der Nacht auf morgen wieder Polarlichter in Österreich geben. Leider sieht es so aus, als ob Wolken die Sichtbarkeit zumindest im Westen Österreichs einschränken könnten. Im Osten sind die Bedingungen besser.
Beeinträchtigungen von GNSS sind auch möglich, Probleme für unser Stromnetz sind hingegen eher unwahrscheinlich.
Die genauen Auswirkungen lassen sich aber erst dann besser einschätzen, wenn der Sonnensturm bei Raumsonden nahe der Erde angekommen ist und wenn wir die Orientierung des Magnetfelds innerhalb des Sonnensturms wissen.
Wir melden uns mit Updates, sobald wir weitere Informationen haben!
#polarlichter #österreich #weltraumwetter
Video credits: NASA/ESA/SOHO